Freie E-Darts Stadt Liga Brandenburg an der Havel Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite, der Stadtdartliga Brandenburg. Hier bekommt ihr alle Informationen zum Ligaspielbetrieb. Für Bekanntmachungen von Turnieren, die nicht den Ligaspielbetrieb betreffen, steht euch unser Veranstaltungsmodul (registrierte Benutzer) zur Verfügung. Versammlung und Kasierung findet am 19.8.2023 in der Ambrosius Pinte um 16 Uhr statt . Hier alle wichtigen Informationen zur Versammlung vom 3.6.2023 Wahl neuer Vorstand Gewählt wurden einstimmig: Thomas Brauer (Braui) Roy -Andy - Nitze (Roybär) Pascal Wiese (Eism@nn) Mahtias Dachner (Mati) Katrin Stoff (Katinka) Neu Kassiererin Katrin Gericke (Bogenlampenelse) Startgelder der jeweiligen Ligen betragen ab dieses Jahr: A-Liga 250 € B-Liga 200 € C-Liga 150 € Dieses Geld wird komplett ausgespielt. Dazu kommt eine Mannschaftsgebühr von 50€, um die laufenden Kosten (Pokale, Homepage, 2k Software, Urkunden, Veranstaltungen) zu finanzieren. (einstimmig beschlossen) Tunier der Besten wird in allen Ligen auf 16 Spieler reduziert, der Play-off Modus wird bei behalten. Sollten sich noch weitere Mannschaften anmelden, rücken die Dritt-Plazierten eine Liga höher. Anmeldung der Mannschaften hat bis zum 31.07. zu erfolgen. Versammlung: Bezahlen der Startgebühr , Ligaeinteilung erfolgt am 19.8.2023 Stasionstart ist am 8.9 /9.9 Fritze Bullmann A-Liga Meister Im Finale gewinnen sie 14:4 gegen Ally Pally Herzlichen Glückwunsch Denn 3 .Platz belegen die Bull Kings nach einen Sieg gegen die Pink Panter Top 20 Tuniere sind am C-Liga 22.4 Beginn 13 Uhr (Austragungsort wird noch bekannt gegeben gesucht ) Startgeld 15 Euro B-Liga 6.5. Beginn 13 Uhr ( Nachtpot ) Startgeld 15 Euro A-Liga 20.5 Beginn 13 Uhr ( Austragungsort aller Voraussicht der Elfmeter) Startgeld 15 Euro Der Modus bei denn Top Tunieren wird diesmal anders sein, um nicht wieder bis mitten in die Nacht zu spielen (außerdem reicht dann eine Spielort mit 2 Automaten)und ein wenig stressfreier ist ,aber auch interessanter zu machen , gespielt werden wenn bei C und B 20(bzw 21 Gewinner C-Liga ) Teilnehmer sind in zwei 10er (bzw eine 11gruppe) A-Liga zwei 8er Gruppen Die Ersten 4 jeder Gruppe kommen dann in ein Pot und Viertelfinale und Halbfinale werden jeweils neu ausgelost . Modus Best-of-Three Ab Viertelfinale Best-of-Five Abschlussversammlung 3.6 mit Pokal und Preisgeld übergabe in der Pinte und ein Kleines Tunier ( Kratzer Modus ). Wenn Interesse besteht A-Liga 3 Kratzer B-Liga 4 Kratzer C-Liga 5 Kratzer Startgeld 10 Euro Hier jetzt die offizielle Ankündigung für die Stadtmeisterschaften 2022 ,Freitag 16.12 19 Uhr Frauen 301 Masters Out Modus je nach Teilnehmerinnen Entweder Gruppenphase oder Doppel ko Startgeld 10 Euro Anmeldung bei mir Samstag 17.12 Einlass ab 11 Uhr Start spätestens 12.30 301 Masters Out (begrenzt auf 48 Teilnehmer) Danach ca 16/17 Uhr 501 Doppel Out (begrenzt auf 48 Teilnehmer) Team 501 Masters Out Startgeld pro Wettbewerb 10 Euro +Steckgeld natürlich Anmeldungen für Team wird vor Ort gemacht Für 301 und 501 gibt es ein Link zum selber anmelden , ( Programm wird kostenlos von Fritze Bullmann zur Verfügung gestellt ) Gespielt wird in der Pinte unten ,damit wir nicht gestört werden von anderen Gästen,es wird aber unten Rauchverbot sein. 301 Master Out https://turnier.2k-dart-software.de/index.php/de/?option=com_dartliga&controller=showtournamentregistration&layout=showdashboard&filVbKey=92&showtouregKey=1403 501 Doppel Out https://turnier.2k-dart-software.de/index.php/de/?option=com_dartliga&controller=showtournamentregistration&layout=showdashboard&filVbKey=92&showtouregKey=1404 Wir Nutzen ab sofort die 2k Software für Ergebnisse, Tabellen, Statistiken hier der Link https://verband.2k-dart-software.de/index.php/de/component/dartliga/index.php?option=com_dartliga&controller=showligagameplan&layout=showdashboard&filVbKey=350&filCompKey=1&filSaiKey=159&filVbsubKey=0&filStaffKey=551&filStaffFsGrpdataKey=0# Hallo zusammen, hier alle wichtigen Sachen von der Versammlung. 1. In der A-Liga spielen 5 Mannschaften, welche normal Hin- und Rückrunde spielen. Im Anschluss spielen der 1. vs 4. und 2. vs 3. im Hin- und Rückspiel. Im Halbfinale ebenfalls Hin- und Rückspiel (gewertet werden erst die Spiele, dann die Legs aus den 2 Spielen, sollte es einen Gleichstand bei Spielen und Legs geben, wird ein Teamspiel gemacht). Das Finale findet an einem neutralen Ort statt. 2. In der B-Liga spielen 8 Mannschaften und es wird 501 Masters-Out gespielt. 3. In der C-Liga ebenfalls 8 Mannschaften und es wird 301 Masters-Out gespielt. 4. Auf- und Abstiegsregelung: - Aus der A-Liga steigt der 5. ab - Aus der B-Liga steigen die ersten beiden auf und der letzte ab - Aus der C-Liga steigen die ersten beiden auf. Zum Saisonende sollten dann 6 A-Liga, 8 B-Liga und 7 C-Liga Mannschaften werden. 5.Sasionbeginn ist der 10.09.2022 6. Neuerung in dieser Sasion: Es gibt neue Spielberichtsbögen, welche unter "Downloads > Spielbericht neu 2022" heruntergeladen werden können. Es werden ab dieser Sasion 2 Doppel zwischen denn Blöcken 1,2 und 4,5 gespielt (im Block 3 wird auf eine Zahl zu zweit gespielt). Es wird nur noch Unentschieden, Sieg und Verloren geben. Der Sieger bekommt 3 Pkt. Unentschieden beide 1 Punkt. 7. Die Spielpläne bzw den Ligamanager werde ich bis nächste Woche Sonntag anpassen und dann zum Download hochladen. 8. Bitte alle nochmal prüfen, ob bei den Anmeldungen, zwecks Spieler und Spielorte alles korrekt hinterlegt ist. 9. Bitte meldet eure neuen Spieler bis nächste Woche Freitag an. 10 .Der Regelung mit 4 mal auswechseln bleibt. Gruss Braui Desweiteren wird das Pokalfinale aller Voraussicht im Elfmeter stattfinden ,wenn der 2 Finalist feststeht versuchen wir gemeinsam ein Termin zu finden Gruss Braui 🙂